Kurs mit Coaching: IPMA Level A - Projektmanagement-Zertifizierung
Weiterbildung - E-Learning und Coaching
Certified Project/Programme/Portfolio Director IPMA Level A
Inhaltsübersicht
Kurzbeschreibung
Lernmodell E-Learning
Kursvariante E-Learning und Coaching: Methodik und Didaktik
Zielgruppe
Anforderungen
Leistungsmessung
Coach
Zertifizierungsprozess
Kursinhalte
Abschluss
Zertifizierungsgebühren
Infomaterial
Durchführungen, Daten und Kosten anmelden
Kurzbeschreibung

Im Coaching mit Zertifizierungsvorbereitung auf den höchst möglichen IPMA® Level A wird die Qualität der einzureichenden Unterlagen sichergestellt. Sie erhalten so viele Reviews und Feedbacks in schriftlicher Form, bis die Qualität der einzureichenden Dokumente erreicht ist. Im Interviewtraining erreichen Sie eine Sicherheit für das bevorstehende Interview.
Die InhaberInnen eines Zertifikats IPMA® Level A sind in der Lage, sehr komplexe Projekte auf strategischem Level zu managen.
Die IPMA® Zertifizierung ist international anerkannt und bekannt.
Unsere Ausbildungen sind vom Verein zur Zertifizierung von Personen im Management (VZPM) anerkannt und werden Ihrer International Project Management Association (IPMA)-Rezertifizierung angerechnet.
Sie können sich dabei je nach Ihrer persönlichen Erfahrung im Projekt-, Programm und Portfoliomanagement auf eine der folgenden Domänen zertifizieren:
- Certified Project Director IPMA® Level A
- Certified Programme Director IPMA® Level A
- Certified Portfolio Director IPMA® Level A
Diese Zertifizierungsbegleitung wird in der Variante E-Learning, Selbststudium, Austausch und Coaching mit dem Tutor angeboten. Durchführungen in den Varianten Präsenzunterricht und Online-Live stehen auf Anfrage zur Auswahl.
Lernmodell E-Learning
Das Bild anklicken, um es zu vergrössern.
Kursvariante E-Learning und Coaching: Methodik und Didaktik

Unsere Zertifizierungsbegleitung bereitet Sie strukturiert auf die international anerkannte und branchenneutrale IPMA® Zertifizierung vor. Die Basis dazu bildet die aktuelle Beurteilungsstruktur Swiss Individual Competence Baseline (ICB4).
Die Theorievermittlung geschieht im E-Learning Selbststudium über unsere elektronische Plattform. Diese besteht aus Theorieteilen, Repetitionsfragen und Übungsfragen.
Im Einzelcoaching wird die Qualität der einzureichenden Unterlagen (Antragsdokumentation, Executive Summary Report, Bericht) sichergestellt. Als Vorbereitung zum letzten Zertifizierungsschritt wird im Interviewtraining das bevorstehende Interview mit dem VZPM trainiert.
Weitere Merkmale:
- Ein erfahrener Coach begleitet Sie durch den Zertifizierungsprozess.
- Bei Unklarheiten steht Ihnen ein erfahrener Coach zur Seite.
- Orts- und zeitunabhängig
- Effizient
Zielgruppe
Der Kurs IPMA® Level A mit Zertifizierungsbegleitung ist branchenunabhängig und richtet sich an erfahrene Projekt-, Programm- und Portfoliomanager, die bereits über langjährige Erfahrung in einem sehr komplexen Umfeld verfügen und innerhalb der Organisation für sehr komplexe Projekte, Programme, oder für das Projektportfolio verantwortlich sind.
Anforderungen
Für die Zertifizierung IPMA® Level A muss der Erfahrungsnachweis im Betrachtungszeitraum der letzten 12 Jahre erbracht werden:
Titel | Anforderungen |
---|---|
Certified Senior Project Director IPMA Level A | 5 Jahre Erfahrung als Projektmanager in verantwortlicher Führungsfunktion in sehr komplexen Projekten, davon mindestens 3 Jahre auf strategischem Level |
Certified Senior Programme Director IPMA Level A | 5 Jahre Erfahrung als Programmmanager in verantwortlicher Führungsfunktion in sehr komplexen Programmen auf strategischem Level oder 4 Jahre Erfahrung als Programmanager in verantwortlicher Führungsfunktion in sehr komplexen Programmen und 3 Jahre Erfahrung als Projektmanager in verantwortlicher Führungsfunktion in sehr komplexen Projekten auf strategischem Level |
Certified Senior Portfolio Director IPMA Level A | 5 Jahre Erfahrung als Portfoliomanager in verantwortlicher Führungsfunktion in sehr komplexen Portfolios auf strategischem Level oder 4 Jahre Erfahrung als Portfoliomanager in verantwortlicher Führungsfunktion in sehr komplexen Portfolios und 3 Jahre Erfahrung als Programm- oder Projektmanager in verantwortlicher Führungsfunktion in sehr komplexen Programmen oder Projekten auf strategischem Level |
Sie können bereits vor Ihrer Anmeldung abklären, ob Sie die Anforderungen für den ersten Zertifizierungsschritt (Zertifizierungsantrag) erfüllen. Die Kosten von CHF 400.- für die Vorabklärung werden Ihnen bei Ihrer Anmeldung an den Kurskosten angerechnet.
Eignungsabklärung IPMA Level A | CHF 400.- |
Leistungsmessung
Die Zertifizierungsrunden werden vom Verein zur Zertifizierung von Personen im Management (VZPM) durchgeführt.
Im Executive Summary Report beschreiben Sie das zur Zertifizierung vorgeschlagene Referenzvorhaben. Dabei geht es darum, die Herausforderungen der jeweils angetroffenen Ausgangslagen sowie deren Komplexitätstreiber nachvollziehbar aufzuzeigen. Dabei werden Ihre Kompetenzen im Projektmanagement beurteilt. Entsprechend müssen Sie im Executive Summary Report auf die Herausforderungen aus der Sicht des Managements Ihrer Vorhaben eingehen, und nicht auf die Komplexität der zu realisierenden Lösungen. Wie Sie mit der angetroffenen Komplexität umgegangen sind, ist Teil des Berichts und des Interviews.
Der Bericht bildet die Grundlage für den mündlichen Teil in einem zweistündigen Interview mit zwei Assessoren.
Coach

Andreas Brauchle
Head of Project Management
Zertifizierungsprozess
In der folgenden Abbildung wird der Zertifizierungsprozess IPMA® abgebildet. Den einzelnen Zertifizierungsschritten und dessen Lieferobjekte sind unsere Leistungen (4Projects), die Leistungen der Zertifizierungsstelle (VZPM) und die Leistungen der Kandidaten aufgeführt.
Die in den Kursen verwendete Sprache ist Hochdeutsch. Für den Zertifizierungsprozess oder für die Zertifikatssprache kann Deutsch, Französisch oder Englisch gewählt werden.
Kursinhalte
Die Kursinhalte beziehen sich auf den offiziellen Standard der IPMA ICB4 und decken alle 28 Kompetenzelemente ab.
Kompetenzbereich Praktiken («Practice»)
3.01 Projektdesign
3.02 Anforderungen und Ziele
3.03 Leistungsumfang und Lieferobjekte
3.04 Ablauf und Termine
3.05 Organisation, Information und Dokumentation
3.06 Qualität
3.07 Kosten und Finanzierung
3.08 Ressourcen
3.09 Beschaffung
3.10 Planung und Steuerung
3.11 Chancen und Risiken
3.12 Stakeholder
3.13 Change und Transformation
Kompetenzbereich Menschen («People»)
2.01 Selbstreflexion und Selbstmanagement
2.02 Persönliche Integrität und Verlässlichkeit
2.03 Persönliche Kommunikation
2.04 Beziehungen und Engagement
2.05 Führung
2.06 Teamarbeit
2.07 Konflikte und Krisen
2.08 Vielseitigkeit
2.09 Verhandlungen
2.10 Ergebnisorientierung
Kompetenzbereich Kontext («Perspective»)
1.01 Strategie
1.02 Governance, Strukturen und Prozesse
1.03 Compliance, Standards und Regulationen
1.04 Macht und Interessen
1.05 Kultur und Werte
Abschluss
Nach dem Kurs stehen Leistungsnachweise in Form von anerkannten und bekannten Zertifizierungen zur Verfügung. Mit dem Bestehen des Zertifizierungsprozesses für die entsprechende Zertifizierung sind Sie berechtigt, den folgenden Titel zu tragen:
- Certified Project Director IPMA® Level A, Projektdirektor IPMA® Level A
- Certified Programme Director IPMA® Level A, Programmdirektor IPMA® Level A
- Certified Portfolio Director IPMA® Level A, Portfoliodirektor IPMA® Level A

Zertifizierungsgebühren
Die Zertifizierungsgebühren von CHF 5'500.- beinhalten folgende Zertifizierungsschritte vom VZPM. Diese werden direkt vom VZPM erhoben und sind nicht in den Kurskosten enthalten:
- Antrag zur Zertifizierung/ Selbstbeurteilung
- Executive Summary Report
- Projektbericht
- Interview
Durchführungen, Daten und Kosten
Durchführungsort | Variante | Kursstart | Kurskosten | |
---|---|---|---|---|
E-Learning | Selbststudium, Coaching | Beginn jederzeit möglich | CHF 5850.- |
Alternativ können die Unterrichtsvarianten Präsenz und Online-Live besucht werden. Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit uns auf.