Kurs: Strategisches Multiprojektmanagement
Weiterbildung im Multiprojektmanagement (E-Learning)
Inhaltsübersicht
Kurzbeschreibung
Kursvariante E-Learning mit Coaching: Methodik und Didaktik
Zielgruppe
Anforderungen
Kursleiter und Coach
Abschluss
Infomaterial
Durchführungen, Daten und Kosten anmelden
Kurzbeschreibung

Um den Geschäftszweck zu erfüllen, müssen Projekte, Programme und Portfolios strategisch ausgerichtet sein. Das Multiprojektmanagement ist die Schlüsselkompetenz für den unternehmerischen Erfolg und stellt dabei einen kritischen Erfolgsfaktor dar.
Kursvariante E-Learning: Methodik und Didaktik

Die Theorievermittlung geschieht im E-Learning Selbststudium über unsere elektronische Plattform. Diese besteht aus Theorieteilen, Repetitionsfragen und Übungsfragen. Zusätzlich wird auf einer weiteren elektronischen Plattform anhand von Lückentexten, Zuordnungsfragen und Anordnungsfragen die gelernte Theorie angewendet.
Es ist mit 8 Stunden Heimstudium pro Woche während der gesamten Ausbildungszeit zu rechnen.
Weitere Merkmale:
- Bei Unklarheiten steht Ihnen ein erfahrener Coach zur Seite.
- Orts- und zeitunabhängig
- Effizient
Inhalte
- Grundlagen des Multiprojektmanagements
- Initialer Ideenmanagementprozess
- Projektentstehung, Projektantrag, Projektauftrag
- Projektübergreifende Ressourcenplanung
- Einführung Projekt Management Office (PMO)
- Diagnose und Steuerung im Multiprojektmanagement
- Grundlagen des Change Managements
- Lernende Organisation: Kontinuierliche Verbesserung des Projektmanagements
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Projektassistenten, Mitarbeiter und Führungskräfte im Projekt Management Office (PMO), Portfoliomanager, Programmmanager, Projektleiter, Teilprojektleiter, Projektmanager und Projektmanagement Berater, die bereits über Erfahrungen im Projektmanagement verfügen.
Anforderungen
Es werden Erfahrungen in der Projektführung und -durchführung vorausgesetzt.
Kursleiter & Coach

Andreas Brauchle
Head of Project Management
Abschluss
Teilnahmebestätigung 4Projects
Durchführungen, Daten und Kosten
Durchführungsort | Variante | Kursstart | Kurskosten | |
---|---|---|---|---|
E-Learning | Selbststudium, Coaching | Beginn jederzeit möglich | CHF 1250.- |
Bereits ab 2 Teilnehmern aus dem gleichen Unternehmen erhalten Sie einen Rabatt auf die Kurskosten.