Projektmanagement Grundlagen | Kurs

Weiterbildung Grundlagen Projektmanagement

Basiszertifikat Projektmanagement (4Projects)

Icon 4Projects GmbH

Informationen zu unserem Kurs

Erlernen Sie in der Projektmanagement Ausbildung in nur 2 Monaten die Grundlagen des Projektmanagements und schliessen Sie mit dem Basiszertifikat Projektmanagement ab. Sie möchten in einer Weiterbildung Ihre Methoden-, Verhaltens- und Kontextkompetenzen verbessern, ohne eine internationale Zertifizierung im Projektmanagement anzustreben? Dann ist das Basiszertifikat Projektmanagement genau das Richtige für Sie.

Die Weiterbildung Projektmanagement richtet sich an Personen, die in die Welt des Projektmanagements einsteigen möchten oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben und ihre Kompetenzen weiter ausbauen möchten. Der Kurs eignet sich für Quereinsteiger, Projektmitarbeiter, Projektassistenten, angehende Projektleiter, Berufseinsteiger, Existenzgründer, Auszubildende und Arbeitssuchende.

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des Projektmanagements nach den Richtlinien der IPMA (International Project Management Association). In der Schulung lernen Sie die wichtigsten Konzepte, Methoden und Projektmanagement Tools kennen, um Projekte erfolgreich zu planen, durchführen und abschliessen zu können.

Nach 6 Ausbildungstagen haben Sie die 28 Kompetenzelemente der ICB4 unter Begleitung von Andreas Brauchle, Trainer und Coach, verstanden und können diese in der Praxis anwenden. Sie können relevante Projektmanagement-Methoden erklären und anwenden, Zusammenhänge erkennen und die richtigen Maßnahmen ableiten. Sie verstehen die Sprache des Projektmanagements.

Sollten Sie sich jedoch zu einem späteren Zeitpunkt für eine Zertifizierung entscheiden, sind Sie bestens auf die Prüfung vorbereitet. Einer Anmeldung zur Prüfung IPMA Level D steht nichts mehr im Wege.

Eine Qualifizierung durch das anerkannte Basiszertifikat Projektmanagement bietet Ihnen den optimalen Einstieg in das Projektmanagement.

Ziel der Weiterbildung ist die Zertifizierung Basiszertifikat Projektmanagement.

Kursvarianten und Kosten

Kursvariante Präsenzunterricht

Präsenzunterricht

Tageskurs
Kurskosten: CHF 4600.-
Dauer: 6 Tage, 09:00-16:00 Uhr

Im Präsenzunterricht profitieren die Teilnehmenden von direktem Austausch, gemeinsamer Zusammenarbeit und unmittelbarem Feedback. Diese Lernform fördert den persönlichen Kontakt sowie den praxisnahen Wissenstransfer in einer interaktiven Umgebung.

Kursvariante Virtuell-Live-Unterricht

Virtuell-Live Unterricht

Tageskurs
Kurskosten: CHF 4600.-
Dauer: 6 Tage, 09:00-16:00 Uhr

Abendkurs
Kurskosten: CHF 3100.-
Dauer: 8 Abende, 18:00-21:00 Uhr

Im virtuellen Live-Unterricht erleben Sie interaktives Lernen in Echtzeit – bequem von Ihrem eigenen Standort aus. Sie sind per Video direkt mit der Kursleitung und den Teilnehmenden verbunden und gestalten den Unterricht aktiv mit.

Kursvariante E-Learning

E-Learning

Kurskosten: CHF 2750.-
Dauer: individuell

Im E-Learning-Kurs lernen Sie flexibel und in Ihrem eigenen Tempo – unabhängig von festen Terminen. Bei Fragen steht Ihnen Ihr persönlicher Coach jederzeit unterstützend zur Seite.

Sollten Sie während des Kurses auf Lernschwierigkeiten stossen, können Sie die Kursvariante wechseln und den nächsten Präsenz- oder virtuellen Live-Kurs besuchen. Die Gebühr für den E-Learning-Kurs wird dabei in voller Höhe angerechnet.

Kursvariante Einzelcoaching

Einzelcoaching

Kurskosten: CHF 4600.-
Dauer: individuell

Im Einzelcoaching profitieren Sie von einem individuell auf Ihr Lerntempo abgestimmten Lernplan und persönlicher Begleitung durch Ihren Coach. Die virtuellen Meetings ermöglichen eine flexible und zielgerichtete Vorbereitung auf Ihre Lernziele.

Bereits ab zwei Teilnehmern aus dem gleichen Unternehmen erhalten Sie einen Rabatt auf die Kurskosten.

Kundenmeinungen

Erfahrungen von unseren zufriedenen Kunden

Lieber Andreas

Danke, dass du nachfragst.
Ich hätte mich auch noch bei dir gemeldet.

Ja, ich habe bereits eine Rückmeldung erhalten und bestanden 😊
Ich konnte sogar alle 29 Kompetenzen nachweisen.

Ich danke dir nochmals recht herzlich für deine tolle Unterstützung!!!
Das hat mir sehr geholfen!

Ich werde auch weiterhin für dich Werbung machen, wann immer es sich ergibt 😉

Ganz liebe Grüsse und ebenfalls ein schönes Wochenende

Nico

— Nicolai B.
Certified Senior Portfolio Manager IPMA® Level B

Hallo Andreas

Ich habe gestern Abend vom VZPM die positive Rückmeldung erhalten, dass ich die Zertifizierung für IPMA Level C bestanden habe.

Ich möchte mich herzlich bei Dir für deine Unterstützung bedanken, sei es durch die hervorragenden Unterlagen, die spannenden und lehrreichen Kurstage oder die wertvollen Vorbereitungstipps. Das alles war eine grosse Hilfe und hat massgeblich zu meinem Erfolg beigetragen.

Vielen Dank nochmals!

Beste Grüsse
Fabian

— Fabian B.
Certified Project Manager IPMA® Level C

Hallo Andreas

Ich habe vom VZPM den positiven Bescheid und das IPMA Level C Zertifikat erhalten nach meinem Interview letzten Donnerstag.

Ich freue mich sehr über diesen Abschluss.

Herzlichen Dank nochmals an dich für die enge Begleitung und die Expertise im Projektmanagement sowie die ultraschnellen Feedbacks!

Und wie du bereits gesagt hast: Wenn ich dann mal an IPMA Level B denke, werde ich gerne auf dich zurückkommen.

Viele Grüsse,

Stefan

— Stefan W.
Certified Project Manager IPMA® Level C

Liebe Andreas

Ich habe die schriftliche Prüfung bestanden.

VIELEN HERZLICHEN DANK FüR ALLES!!

Liebe Grüsse
Ketty

— Ketty A.
Certified Project Management Associate IPMA® Level D

Guten Abend Andreas

Gerne möchte ich dir noch kurz mitteilen, dass ich die Prüfung erfolgreich abgeschlossen habe. Vielen Dank für deinen super Unterricht und Prüfungsvorbereitung. Auch hervorheben möchte ich, dass die von dir zur Verfügung gestellten Unterlagen sehr klar und Verständlich geschrieben sind, und sie mir während der Prüfung eine enorme Hilfe waren. Ich werde deine Schule auf jeden Fall weiter empfehlen.

Hast du bereits Rückmeldung von den Klassenkameraden erhalten? haben wir alle Bestanden?

Nun sage ich nicht lebe wohl sondern auf wiedersehen, da ich spätestens für die Rezertifizierung Level D, wenn ich das Level C angehen will, wieder mit dir in Kontakt treten werde.

Freundliche Grüsse

Beat H.

— Beat H.
Certified Project Management Associate IPMA® Level D

Guten Abend Andreas

Ich möchte mich auf diesem Weg für den hervorragenden Kurs bedanken. Dank deiner hohen Kompetenz und angenehmen Art hat mir die Teilnahme grosse Freude gemacht.
Gerne werde ich dich weiterempfehlen.

Herzliche Grüsse und schönes Wochenende
Peter

— Peter L.
Projektmanagement Grundlagen (Basiszertifikat Projektmanagement)

Kursdaten Projektmanagement Grundlagen

  • Kommende Termine
  • Alle Termine

Nächste Kursdaten

E-Learning - Beginn jederzeit möglich

E-Learning

Kursdaten Projektmanagement Grundlagen

E-Learning - Beginn jederzeit möglich

E-Learning

07 März 2026
bis
25 Apr 2026

samstags
07.03.2026, 14.03.2026, 21.03.2026, 28.03.2026, 18.04.2026, 25.04.2026

Ort: Badenerstrasse 13, 5200 Brugg und Virtuell-Live
  09:00 bis 16:00 Uhr
09 März 2026
bis
27 Apr 2026

montags
09.03.2026, 16.03.2026, 23.03.2026, 30.03.2026, 20.04.2026, 27.04.2026

Ort: Badenerstrasse 13, 5200 Brugg und Virtuell-Live
  09:00 bis 16:00 Uhr
10 März 2026
bis
19 Mai 2026

dienstags
10.03.2026, 17.03.2026, 24.03.2026, 21.04.2026, 28.04.2026, 05.05.2026, 12.05.2026, 19.05.2026

Ort: Virtuell-Live
  18:00 bis 21:00 Uhr
30 Mai 2026
bis
04 Jul 2026

samstags
30.05.2026, 06.06.2026, 13.06.2026, 20.06.2026, 27.06.2026, 04.07.2026

Ort: Badenerstrasse 13, 5200 Brugg und Virtuell-Live
  09:00 bis 16:00 Uhr
01 Juni 2026
bis
06 Jul 2026

montags
01.06.2026, 08.06.2026, 15.06.2026, 22.06.2026, 29.06.2026, 06.07.2026

Ort: Badenerstrasse 13, 5200 Brugg und Virtuell-Live
  09:00 bis 16:00 Uhr
15 Aug 2026
bis
19 Sep 2026

samstags
15.08.2026, 22.08.2026, 29.08.2026, 05.09.2026, 12.09.2026, 19.09.2026

Ort: Badenerstrasse 13, 5200 Brugg und Virtuell-Live
  09:00 bis 16:00 Uhr
17 Aug 2026
bis
21 Sep 2026

montags
17.08.2026, 24.08.2026, 31.08.2026, 07.09.2026, 14.09.2026, 21.09.2026

Ort: Badenerstrasse 13, 5200 Brugg und Virtuell-Live
  09:00 bis 16:00 Uhr
07 Nov 2026
bis
12 Dez 2026

samstags
07.11.2026, 14.11.2026, 21.11.2026, 28.11.2026, 05.12.2026, 12.12.2026

Ort: Badenerstrasse 13, 5200 Brugg und Virtuell-Live
  09:00 bis 16:00 Uhr
09 Nov 2026
bis
14 Dez 2026

montags
09.11.2026, 16.11.2026, 23.11.2026, 30.11.2026, 07.12.2026, 14.12.2026

Ort: Badenerstrasse 13, 5200 Brugg und Virtuell-Live
  09:00 bis 16:00 Uhr

Argumente für einen Kursbesuch bei 4Projects

Vertrauen Sie uns mit über 25 Jahren Trainings- und Coaching-Erfahrung und mehr als 900 zertifizierten Absolvent:innen.

  • Obwohl die Materie komplex ist, wird sie dank Struktur und Praxisbeispielen verständlich und spannend vermittelt.
  • Fragen zur Theorie und Praxis werden auch ausserhalb der Kurszeiten vom Coach beantwortet.
  • Kleinklassen: 6-12 Teilnehmende für garantierten Lernerfolg.
  • Aktuelle Kursinhalte zu allen Kompetenzelementen der ICB4.
  • Wissensdatenbank und Projektmanagement-Kompendium (über 800 A4-Seiten mit Texten, Abbildungen, Tabellen online und im PDF-Format). Die PDFs sind zeitlich unbegrenzt nutzbar.
  • Audios und interaktive Inhalte helfen dabei, Inhalte besser zu verstehen.
  • Praxiserprobte Vorlagen und Tools zur eigenen Verwendung.
  • Individuelle Unterstützung bei der Variante e-Learning: Bei Bedarf Video-Sessions mit dem Coach.
  • Musterprüfungen vergangener Prüfungen (PDF).
  • Netzwerk von erfahrenen Projektmanagern, Scrum Mastern und Product Ownern.

Zertifizierungsprozess Basiszertfikat Projektmanagement (4Projects)

In der folgenden Abbildung ist der Zertifizierungsprozess Basiszertifikat Projektmanagement (4Projects) ersichtlich. Den einzelnen Zertifizierungsschritten und dessen Lieferobjekten sind unsere Leistungen (4Projects) und die Leistungen der Kandidaten aufgeführt.

Die in den Kursen verwendete Sprache ist Hochdeutsch.

Kursinhalte und Lernziele

Die Kursinhalte beziehen sich auf den offiziellen Standard der IPMA® und decken alle 28 Kompetenzelemente ab. Der Schwerpunkt liegt auf der Methodik für die Durchführung von Projekten.

Kompetenzbereich Praktiken («Practice»)

Icon Practice competences
Kompetenzelement Sie sind in der Lage...
Projektdesign bereits zu Projektbeginn, einen grundsätzlichen Vorgehensplan für ein Projekt zu erstellen,
Anforderungen und Ziele Anforderungen und Ziele zu definieren und zu priorisieren,
Leistungsumfang und Lieferobjekte den Leistungsumfang abzugrenzen und dessen Lieferobjekte zu bestimmen,
Ablauf und Termine ein adäquates Vorgehensmodell für die Projektabwicklung auszuwählen und entsprechend anzupassen,
eine Ablauf- und Terminplanung zu erstellen und anzupassen,
Organisation, Information und Dokumentation ein Projektinformations- und Dokumentationssystem aufzubauen,
Qualität ein Qualitätsmanagement-System aufzubauen,
Kosten und Finanzierung Ihr Projekt bezüglich Kosten und Finanzierung zu planen und zu steuern,
Ressourcen Ressourcen zu planen, zu beschaffen und einzusetzen,
Beschaffung mit Lieferanten zu verhandeln,
Planung und Steuerung ein Projekt-Controlling-System zu erstellen und einzusetzen,
Chancen und Risiken ein Risiko- und Chancenmanagement zu planen und zu betreiben,
Stakeholder mit Betroffenen und Beteiligten für eine erfolgreiche Projektakzeptanz umzugehen,
Change und Transformation das Projekt nicht nur funktional, sondern auch psychologisch für eine höhere Akzeptanz bei den Betroffenen und Beteiligten zu verkaufen.

Kompetenzbereich Menschen («People»)

Icon people competences
Kompetenzelement Sie sind in der Lage...
Selbstreflexion und Selbstmanagement zu reflektieren und sich selbst zu managen,
Persönliche Integrität und Verlässlichkeit Integrität und Verlässlichkeit für sich und im Projektteam aufzubauen,
Persönliche Kommunikation adäquat zu kommunizieren,
Beziehungen und Engagement ein Beziehungsnetzwerk aufzubauen,
Führung sich und andere erfolgreich zu führen,
Teamarbeit ein interdisziplinäres Hochleistungsteam aufzubauen,
Konflikte und Krisen sich auf Konflikte und Krisen einzustellen und diese erfolgreich bewältigen,
Vielseitigkeit ganzheitlich zu denken und zu handeln,
Verhandlungen erfolgreich zu verhandeln,
Ergebnisorientierung ergebnisorientiert zu arbeiten.

Kompetenzbereich Kontext («Perspective»)

Icon perspective competences
Kompetenzelement Sie sind in der Lage...
Strategie Strategie, Struktur und Kultur auf Ihr Projekt anzuwenden,
Governance, Strukturen und Prozesse bestehende Führungsstrukturen und Prozesse zu identifizieren und Ihr Projekt nach diesen abzuwickeln,
Compliance, Standards und Regulationen bestehende Regeln, Standards und Vorschriften zu identifizieren und auf Ihr Projekt anzuwenden,
Macht und Interessen Macht- und Interessen im Unternehmen zu identifizieren und im Projekt einzusetzen,
Kultur und Werte Kultur und Werte anzuerkennen und die Projektabwicklung danach auszurichten,
Nachhaltigkeit in der Projektabwicklung und in der Projektlösung zu leben.

Anforderungen und Leistungsmessung

Es werden keine Erfahrungen im Projektmanagement vorausgesetzt. Ein Schulabschluss oder Berufsabschluss ist nicht notwendig.

Abschluss

Basiszertifikat Projektmanagement (4Projects)

Vorteile vom Basiszertifikat Projektmanagement (4Projects)

Unsere Ausbildungen sind in der Wirtschaft anerkannt und bekannt und werden Ihrer International Project Management Association (IPMA)-Rezertifizierung angerechnet.

Unsere Weiterbildungen bereiten Sie strukturiert auf die das Basiszertifikat Projektmanagement (4Projects) vor. Unsere Teilnehmer arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen und Berufen und bereichern dadurch die Kurse mit ihren eigenen Erfahrungen.

Das Basiszertifikat Projektmanagement (4Projects) bietet sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen eine Reihe von Vorteilen:

Für Einzelpersonen

  • Höheres Gehalt: Studien zeigen, dass zertifizierte Projektmanager im Durchschnitt ein höheres Gehalt verdienen als nicht zertifizierte.
  • Bessere Karrierechancen: Die Zertifizierung kann Ihnen helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben und Ihre Chancen auf eine neue Stelle oder Beförderung zu verbessern.
  • Mehr Sicherheit im Projektalltag: Durch die Zertifizierung erlangen Sie mehr Sicherheit in Ihrer Arbeit und können Ihre Aufgaben kompetenter und effizienter erledigen.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Die Vorbereitung auf die Zertifizierung und die Prüfung selbst tragen zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung im Bereich des Projektmanagements bei.

Für Unternehmen

  • Effizientere Projektabwicklung: Zertifizierte Projektmanager sind in der Regel effizienter und effektiver in der Projektabwicklung.
  • Höhere Qualität der Projektergebnisse: Durch die Anwendung von Best Practices im Projektmanagement werden die Projektergebnisse in der Regel besser.
  • Geringere Projektrisiken: Zertifizierte Projektmanager sind in der Regel besser in der Lage, Risiken zu erkennen und zu minimieren.
  • Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit: Durch die Anwendung von standardisierten Methoden und Prozessen wird die Kommunikation und Zusammenarbeit im Projektteam verbessert.

Das Basiszertifikat Projektmanagement (4Projects) bietet sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen eine Reihe von Vorteilen. Sie kann Ihnen helfen, Ihre Karriere voranzutreiben, die Projekterfolgsquote zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Trainer & Coach

Andreas Brauchle
Trainer & Coach, Senior Project Manager
+41 62 875 10 00

Nächster Kurs Projektmanagement Grundlagen

Bewertung 5 (von 0 bis 5) aus 202 Bewertungen

Über uns

4Projects ist das Kompetenzzentrum für Projektmanagement Weiterbildung und Coaching im Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Als Trainer und Projektcoach orientieren wir uns an den höchsten Qualitätsstandards.

  • Vorbereitung und Coaching auf die international und national anerkannten Zertifizierungen im Projektmanagement (IPMA®, IPMA® Agile Leadership)
  • Weiterbildung und Schulung für Einzelpersonen und Firmen

Kernkompetenzen

  • Remote Coaching, Projekt Coaching und Projektunterstützung
  • Einführung und Optimierung von Projekt Management Office (PMO) in Unternehmen
  • Einführung und Optimierung von Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement in Unternehmen

Dokumente und Tools

  • Dokumente, Tools und Prüfungsfragen zur IPMA Zertifizierung
  • Projektmanagement Tool - PM-System 4Projects

Kontakt

4Projects GmbH
Hofmattstrasse 180
5277 Hottwil, Schweiz

Tel. Schweiz 062 875 10 00

Tel. Ausland +41 62 875 10 00


www.4projects.ch

Unsere Weiterbildungsstandorte in der Schweiz in Brugg, Basel, Zürich-Dietikon, Bern-Zollikofen, Luzern-Emmenbrücke und Wien-Parndorf

Netzwerk

Copyright 2025 4Projects GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Diese Website nutzt Cookies und andere Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Leistung der Website und unserer Werbemassnahmen zu messen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close